Wien bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten – doch viele Familien fragen sich: Was können wir unternehmen, ohne dass es gleich ins Geld geht? Genau hier setzt die neue Broschüre von WIENXTRA an: „Freizeitspaß für alle – Gratis und für wenig Geld“ versammelt auf 28 kompakten Seiten viele leistbare und kostenlose Freizeitangebote für Familien – von Naturerlebnissen über Kultur bis zu Spiel und Bewegung. Erhältlich ist die kostenlose Broschüre in der WIENXTRA-Kinderinfo, als Download unter wienxtra.at und kann auch unter kinderinfowien@wienxtra.at bestellt werden.
Sparen das ganze Jahr hindurch
Die Broschüre ist nach Jahreszeiten gegliedert und bietet praktische Orientierung, wo in Wien zu jeder Zeit spannende Aktivitäten auf Familien warten – drinnen wie draußen, für kleine und größere Kinder. Ob im Frühling Tiere beobachten, im Sommer Abkühlung finden, im Herbst Rad fahren oder im Winter Theater entdecken: Die Tipps machen Lust aufs Ausprobieren – ganz ohne finanziellen Druck.
Hinter dem Angebot steht eine klare Haltung: „WIENXTRA setzt sich dafür ein, dass alle Kinder Zugang zu einer abwechslungsreichen Freizeit haben – unabhängig vom Einkommen der Familie. Kinder sollen ausprobieren können, was ihnen Spaß macht, was sie begeistert, wo ihre Talente liegen. Denn nur wer mitmachen kann, kann auch mitgestalten.“, so Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA.
Freizeit als Frage der Gerechtigkeit
In Wien lebt laut Statistik Austria (2023) jedes dritte Kind in Armut oder armutsgefährdeten Verhältnissen. Für diese Kinder ist der Zugang zu vielfältigen Freizeitaktivitäten – wie Musik, Sport, Spiel, Tanz oder Theater – stark eingeschränkt. Dabei sind gerade diese Erfahrungen entscheidend: Sie fördern Selbstvertrauen, Kreativität und soziale Kompetenzen und eröffnen Chancen für die Zukunft.
WIENXTRA setzt deshalb bewusst auf kostenlose und leistbare Angebote, um Teilhabe für alle zu ermöglichen. Die neue Broschüre „Freizeitspaß für alle – Gratis und für wenig Geld“ ist ein weiterer Schritt in diese Richtung: „Sie bietet einen umfassenden Überblick über Freizeitangebote, die allen offenstehen – ganz im Sinne einer inklusiven, chancengerechten Stadt.“, ergänzt Schüchner.
Erhältlich ist die Broschüre kostenlos in der WIENXTRA-Kinderinfo im Museumsquartier, als Download unter wienxtra.at oder auf Bestellung via E-Mail an kinderinfowien@wienxtra.at. Dazu bietet WIENXTRA viele weitere Tipps – etwa im monatlich aktualisierten „Gratis-Tag“ oder mit der WIENXTRA-Kinderaktivcard, mit der monatlich mehrere Hundert Freizeitangebote gratis oder stark ermäßigt zugänglich sind.
Weiterführende Links
- Direktlink zur Broschüre:„Freizeitspaß für alle – Gratis und für wenig Geld“
- Monatlich aktualisierte Gratis-Highlights in Wien: Zum Gratis Tag
- WIENXTRA-Kinderaktiv – Die Vorteilswelt für junge Stadtentdecker*innen: Eine Karte, eine App – und ganz Wien wird zum Abenteuer! Mit der kostenlosen Kinderaktivcard gibt’s viele Freizeitangebote für Kinder bis 13 Jahre stark ermäßigt oder gratis. Ob Theater, Museum, Natur oder Sport – über 300 Partner*innen bieten Monat für Monat neue Highlights. Alles bequem in der Kinderaktiv-App filtern, finden und losstarten! Die besten Tipps flattern als monatliche Post von Holli direkt in den Briefkasten – ganz ohne Suchen.
Jetzt kostenlos die Kinderaktivcard holen
App herunterladen und Angebote entdecken
PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgić
Tel.: 01 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at