10.02.2025 | 3 Bilder

GAME CITY 2025 - Save the Date!

Das Gaming-Highlight des Jahres
(c) WIENXTRA/Christoph Liebentritt

GAME CITY 2025 - Save the Date!

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Österreichs größtes Gaming-Event kehrt zurück und bringt vom 10. bis 12. Oktober 2025 gemeinsam mit Hauptpartner MediaMarkt die neuesten Games und Technikhighlights nach Wien. Die 16. GAME CITY lädt alle Gaming-Fans dazu ein, drei Tage lang im Wiener Rathaus und am Rathausplatz in die faszinierende Welt der Spiele einzutauchen. Egal ob Jung oder Alt, Gamer oder Neuling – die GAME CITY 2025 ist ein Ort des Miteinanders und des gemeinsamen Erlebens.

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr verkündet: „Vom 10. bis 12. Oktober 2025 öffnen wir wieder die Tore des Wiener Rathauses für alle Gaming-Fans – ob Kids, Jugendliche, Familien, Schulklassen oder Expert*innen. Nach dem Rekordjahr 2024 mit 85.000 Besucher*innen steht eines fest: Gaming bringt im Rathaus Menschen auch analog zusammen, bereichert und macht vor allem Spaß. Mit der Game City zeigen wir, dass Gaming auch Bildung, Innovation und verantwortungsvolles Spielen bedeutet. Zum 16. Mal bringt die Game City Menschen zusammen – ob beim Live-Streaming auf Twitch, bei Brettspielrunden in der Familienzone oder auf der Bühne im Arkadenhof. Besonders beliebt war zuletzt der Gesundheitsbereich, der Bewegung, Ernährung und mentale Fitness spielerisch in den Fokus rückt.“

Wo Gaming zum Erlebnis wird

Mit über 85.000 Besucher*innen im letzten Jahr ist die GAME CITY ein einzigartiger Treffpunkt: Familien mit Kindern, Jugendliche, Schüler*innen, Hobby- und Profi-Gamer, Cosplayer, Pädagog*innen und Wissenschaftler*innen treffen hier auf Brancheexpert*innen aus der Gaming-Welt. Diese einzigartige Mischung macht die GAME CITY zu einem Ort, an dem nicht nur gespielt, sondern auch erlebt, gelernt und diskutiert wird.

Mehr als Gaming – ein Event mit Verantwortung

Die GAME CITY ist mehr als ein Gaming-Festival: Sie verbindet Unterhaltung mit Verantwortung. „Mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und Beratungsangeboten legen wir den Fokus auf einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen und die positiven Seiten des Gamings – als Hobby, das verbindet, inspiriert und bereichert. Und vor allem auch Spaß macht.“, erklärt Vucko Schüchner Geschäftsführer von WIENXTRA. Der Verein veranstaltet die GAME CITY heuer bereits zum 16. Mal.

Neben klassischen Highlights wie eSports-Turnieren, Cosplay-Wettbewerben und der internationalen Fachtagung F.R.O.G (Future and Reality of Gaming) bietet die WIENXTRA-Kinderzone spielerische Erlebnisse für die Jüngsten – von digitalen Games bis zu Brettspielen.

Ein Fest für alle Gaming-Fans

Der freie Eintritt ermöglicht es allen, Teil von Österreichs größtem Gaming-Festivals zu werden.
Die Vorfreude auf die GAME CITY 2025 steigt: Save the Date 10.-12. Oktober 2025 im Wiener Rathaus und am Rathausplatz

WIENXTRA

Über WIENXTRA

WIENXTRA ist eine zentrale Institution der Wiener Kinder- und Jugendarbeit. Mit vielfältigen Programmen, Veranstaltungen und Initiativen stärkt WIENXTRA die Lebensqualität und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Wien. 11 Einrichtungen bieten Freizeitaktivitäten, Bildungsangebote sowie Beratung – oft kostenlos oder günstig. Auch Erwachsene profitieren von einem vielfältigen Bildungsprogramm. WIENXTRA arbeitet eng mit der Stadt Wien zusammen, insbesondere mit deren Fachbereich Jugend.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

(c) WIENXTRAChristoph Liebentritt
1 800 x 1 300
(c) WIENXTRAAndreas Tischler
2 800 x 1 868
(c) WIENXTRAAndreas Tischler
1 616 x 1 080

Kontakt

WIENXTRA

Wir sind bei Fragen, Wünschen und Anregungen gerne für Sie da.

Marie Amenitsch
Leitung Kommunikation
Tel. 01 909 4000 84371
marie.amenitsch@wienxtra.at

Kristina Grgić
Medienarbeit, Presseservice, Lektorat
Tel. 01 909 4000 84381
kristina.grgic@wienxtra.at

Verein WIENXTRA
Lassallestraße 3
1020 Wien
wienxtra.at