28.03.2025 | 6 Bilder

Jung, laut, wortgewandt

Jugend-Redewettbewerb 2025
(c) WIENXTRA/Carolina Frank

Finalist*innen Jugend-Redewettbewerb 2025

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

125 junge Redetalente traten in der 5-tägigien Vorrunde des Wiener Jugend-Redewettbewerbs, organisiert von WIENXTRA und der Stadt Wien, an. Nun stehen die Finalist*innen fest! 20 herausragende Redner*innen haben sich mit Leidenschaft und Überzeugungskraft für das Landesfinale am 29. April im Wiener Rathaus qualifiziert. Dort geht es um den Titel der Landessieger*innen um die Chance, Wien beim Bundesfinale zu vertreten.

Vizebürgermeisterin und Jugendstadträtin Bettina Emmerling gratuliert
 allen die an den Vorrunden teilgenommen haben und wünscht den Finalist*innen alles Gute beim Landesfinale: „Der Jugend-Redewettbewerb ist nicht nur Bühne, sondern Sprungbrett – für junge Menschen, die den Mut haben, ihre Meinung zu sagen und ihre Visionen zu teilen. Es begeistert mich zu sehen, mit welcher Klarheit, Kreativität und Leidenschaft die Jugendlichen sprechen. Ihre Themen sind relevant, ihre Stimmen stark – sie zeigen: Wiens Jugend denkt mit, spricht mit und gestaltet mit. Und genau das brauchen wir für die Zukunft.“

Sprachkraft trifft auf Themen, die bewegen

Eine Woche lang gehörte die Bühne des Musischen Zentrums im 8. Bezirk jungen Redetalenten. Die Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren aus verschiedenen Schultypen vertraten wortstrak ihre Standpunkte. Die Redner*innen griffen dabei hochaktuelle Themen auf. Junge Menschen haben viel zu sagen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Besonders häufig thematisierten sie die Gleichstellung von Frauen, die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Anpassung der Lehrpläne – etwa durch ein Schulfach „Mentale Gesundheit“ – sowie die Belastungen durch Social Media.

Alle Finalist*innen und ihre Redetitel sind unter wienxtra.at/redewettbewerb abrufbar.

Finale im Wiener Rathaus – Zuhören und Mitfiebern erwünscht!

Das Wiener Landesfinale findet am 29. April 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Volkshalle des Wiener Rathauses statt. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich eingeladen, die jungen Redner*innen live zu erleben und sie anzufeuern. Interessierte Publikumsgruppen melden sich bitte unter rwb@wienxtra.at an, die Plätze sind begrenzt.

Die Wiener Landessieger*innen qualifizieren sich für das Bundesfinale in Burgenland vom 25. bis 28. Mai 2025.

Über den Jugend-Redewettbewerb

Der Jugend-Redewettbewerb wird österreichweit vom Bundeskanzleramt koordiniert. In Wien organisiert den Bewerb WIENXTRA-Schulevents mit der Stadt Wien - Bildung und Jugend.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

(c) WIENXTRACarolina Frank
1 772 x 1 181
(c) WIENXTRACarolina Frank
1 772 x 1 181
(c) WIENXTRACarolina Frank
1 181 x 1 772
(c) WIENXTRACarolina Frank
1 181 x 1 772
(c) WIENXTRACarolina Frank
1 181 x 1 772
(c) WIENXTRACarolina Frank
1 772 x 1 181