26.09.2025 | 5 Bilder

Junge Filmschaffende im Rampenlicht: 29. Video & Filmtage

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Die Video & Filmtage – das Festival des jungen Kurzfilms von WIENXTRA – feiern ihre 29. Ausgabe. Von 2. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich das WIENXTRA-Cinemagic in der Urania in ein Schaufenster für junges Filmschaffen. Unter dem Motto „Wahrheit & Pflicht“ werden 63 ausgewählte Kurzfilme gezeigt, die von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 22 Jahre realisiert wurden. Der jüngste Regisseur des diesjährigen Programms ist erst 8 Jahre alt.

„Die Video & Filmtage sind ein Sprungbrett für junge Talente und geben ihnen die Möglichkeit, ihre Filme einem breiten Publikum zu präsentieren“, betont Festivalleiterin Marija Milovanovic vom WIENXTRA-Medienzentrum. „Die Leidenschaft und das Talent junger Filmschaffender verdienen Anerkennung – die Filme zeigen eindrucksvoll, wie kreativ die kommende Generation ihre Geschichten in Bilder übersetzt.“

Große Leinwand für junge Kreativität

Die Filme spiegeln eindrucksvoll wider, welche Themen junge Menschen bewegen: zwischenmenschliche Beziehungen, Freundschaft, Familie, Identität und Selbstfindung, gesellschaftliche Ungerechtigkeiten sowie Auseinandersetzungen mit Krieg und Migration. Auch Mediennutzung und der Einfluss von KI prägen das Programm. Auffällig ist heuer die dunklere Tonalität vieler Beiträge – schwarzer Humor, makabre Wendungen und spannende Ermittlungen prägen zahlreiche Werke. Zum ersten Mal widmet das Festival einen eigenen Wettbewerbsblock dem Musikvideo.

Rahmenprogramm mit neuen Impulsen

Zur Eröffnung am Donnerstag, 2. Oktober, um 18:00 Uhr im WIENXTRA-Cinemagic werden die ersten Filme gezeigt und das Festival offiziell eröffnet. Neben den Filmen bietet das Festival von Freitag bis Sonntag ein kreatives Rahmenprogramm: Eine Exkursion in die HQ7-Filmstudios bietet spannende Einblicke in Österreichs größte Filmstages und ihre innovativen Sets. Beim Cinema Next FÜM Quiz trifft Filmwissen auf Unterhaltung, von Filmgeschichte bis Gossip. Die Video & Filmtage Academy startet mit einem Workshop von Regisseur Christoph Schwarz zur Drehbucharbeit und schafft Raum für Austausch zwischen Nachwuchs und Profis. Am Samstagabend verwandelt die WIENXTRA-Soundbase das Flucc am Praterstern in eine Hip Hop-Party für Musik- und Filmschaffende.

Förderung von Nachwuchstalenten

Der krönende Abschluss des Festivals ist die Preisverleihung am Sonntag, 5. Oktober, um 19:30 Uhr im WIENXTRA-Cinemagic. Die Jury vergibt zahlreiche Auszeichnungen, von Gutscheinen für technisches Equipment über Beratungen bis hin zu Festivalakkreditierungen. Wer sich im kommenden Jahr auf den Weg zur Diagonale nach Graz macht, wird an diesem Abend ebenso verkündet. Die Preisverleihung macht deutlich, wie wertvoll die kreative Arbeit der Teilnehmer*innen ist und wie sehr sie die Vielfalt der heimischen Filmszene bereichert.

29. VIDEO & FILMTAGE
Festival: 2.–5. Oktober 2025, WIENXTRA-Cinemagic, Urania, Wien
Eröffnung: Do, 2.10., 18:00 Uhr
Preisverleihung: So, 5.10., 19:30 Uhr
Eintritt frei
videoundfilmtage.at

Die Video & Filmtage machen die Arbeit von jungen Filmemacher*innen einem breiten Publikum zugänglich. Das Festival zählt zu den ältesten Filmfestivals Österreichs. Veranstalter ist das WIENXTRA-Medienzentrum.

 

PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgić
Tel.: +431 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Spotlight Behind The Scenes
640 x 420
Game Over
640 x 420
Ikea
640 x 420
Red Light
640 x 420
Ein letzter Sommer
640 x 420


Kontakt

Kristina Grgic

Kristina Grgić
Medienarbeit, Presseservice, Lektorat
Tel. 01909400084381
kristina.grgic@wienxtra.at 

Zum WIENXTRA Presse-Corner