Mit einem feierlichen Banddurchschnitt und viel Applaus haben heute Kinderbürgermeisterin Zara Haimel, Lukas Burian (in Vertretung von Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling) und Vucko Schüchner (Geschäftsführer WIENXTRA) die neue Kinderstadt WIENOPOLIS im Wiener Rathaus eröffnet. Fünf Tage lang, vom 18. bis 22. August, verwandeln sich die Volkshalle und der Arkadenhof in eine pulsierende Metropole, in der 8- bis 13-Jährige das Sagen haben.
Schon beim Einlass war der Andrang riesig und kurz nach der Eröffnung füllten sich die Plätze der Kinderstadt mit neugierigen Besucher*innen: In der Wechselstube wurden die ersten „Holli Cent“ gewechselt, in der Stadtregierung liefen die Vorbereitungen für die erste Wahl und am Limo-Stand wurde fleißig ausgeschenkt. 40 Stationen – von Müllabfuhr über Kunst-Atelier bis Kinderuni – bieten den jungen Stadtbürger*innen Jobs, Ehrenämter, Freizeitangebote und jede Menge Möglichkeiten zum Mitgestalten.
Kinderbürgermeisterin Zara Haimel: „Es ist so cool, dass wir hier alles selbst entscheiden können. Wir haben eine Regierung, Berufe, Freizeit und sogar unsere eigene Währung. WIENOPOLIS gehört uns – und wir machen daraus die beste Stadt der Welt!“
Lukas Burian, Gemeinderatsabgeordneter: „WIENOPOLIS ist nicht nur Spiel, sondern gelebte Demokratie. Hier lernen Kinder ganz praktisch, wie eine Stadt funktioniert, wie man Verantwortung übernimmt und wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten. Man spürt sofort: Diese Stadt lebt von den Ideen der Kinder.“
Vucko Schüchner, WIENXTRA-Geschäftsführer: „Seit mehr über 20 Jahren ist die Kinderstadt ein Highlight des Sommerferienspiels – und auch die Neuauflage WIENOPOLIS begeistert von der ersten Minute an. Es ist einfach großartig zu sehen, mit welcher Neugier und Begeisterung die Kinder hier ans Werk gehen.“
Mehr als eine Neuauflage
WIENOPOLIS ist die Weiterentwicklung der beliebten Kinderstadt „Rein ins Rathaus“, die seit 2003 fixer Bestandteil des WIENXTRA-Sommerferienspiels ist. Über ein halbes Jahr lang haben 60 Kinder in Workshops gemeinsam mit WIENXTRA am neuen Konzept gearbeitet: von den Spielregeln über neue Freizeit- und Berufsmöglichkeiten bis hin zum fälschungssicheren Design der Kinderstadtwährung.
Neu sind u.a. eine große Bühne für Auftritte, ein Jugendzentrum, ein Museum, erweiterte Gastronomie-Angebote, Ehrenämter, eine zentrale Stadtregierung im Arkadenhof – und viele zusätzliche Freizeitstationen wie ein Mini-Prater oder ein Wellnessbereich.
WIENOPOLIS – Die Kinderstadt im Rathaus
18.–22. August 2025, jeweils 10:00–17:00 Uhr
Eintritt frei, für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Ort: Wiener Rathaus, Arkadenhof & Volkshalle
Alle Infos unter: wienxtra.at/kinderaktiv/wienopolis
PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 1 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at