24.09.2025 | 6 Bilder

Salty Cinema – die neue Jugendschiene im WIENXTRA-Cinemagic

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Nach dem erfolgreichen Sunset-Cinema im Sommer startet WIENXTRA-Cinemagic ab September mit „Salty Cinema“ eine neue Filmreihe speziell für Jugendliche. Die Schiene bringt Exklusive Screenings, Kultklassiker und Special Events ins Programmkino in der Urania und verbindet Kinoerlebnisse mit feinem Rahmenprogramm.

Auftakt mit Bestseller-Verfilmung „22 Bahnen“

Den Startschuss für „Salty Cinema“ setzt am 27. September die lang erwartete Verfilmung des Romans 22 Bahnen von Caroline Wahl. Die Geschichte über die junge Tilda, die zwischen familiärer Verantwortung und eigenen Träumen schwankt, beeindruckt mit einem starken Cast und eindrucksvollen Soundtrack. Begleitet wird das Opening von einem Live-Auftritt des FLINTA-Trios „Brigött*innen“, Gewinnspielen und sommerlich-frischen Extras im Foyer.

Halloween im Horrorhaus

Am 31. Oktober verwandelt sich die Urania in ein schauriges „Horrorhaus“. Auf der Leinwand sorgt „The Toxic Avenger“ für kultigen Trash, Mutanten-Chaos und abgedrehten Humor. Abseits vom Film erwartet die Kinogäste ein Haunted House by Klyo, eine Foto-Schreibox und Tarotkarten-Lesung – ein Abend voller Gänsehaut und schräger Unterhaltung.

Action und Musik mit „Baby Driver“

Weiter geht es am 29. November mit Edgar Wrights rasanten Kultfilm „Baby Driver“. Atemberaubende Verfolgungsjagden, ein genialer Soundtrack und die Geschichte eines jungen Fluchtwagenfahrers zwischen Pflicht und Liebe machen den Abend zur energiegeladenen Movie Night.

Jahresausklang mit „Happy New Year“

Am 30. Dezember steht Garry Marshalls Episodenfilm Happy New Year auf dem Programm. Zahlreiche Superstars erzählen in diesem Feelgood-Movie Geschichten rund um Wünsche, Neuanfänge inklusive legendären Balldrop am Times Square. Neben dem Kinoerlebnis können Besucher*innen bei einer DIY-Station eigene Glücksbringer-Buttons für das neue Jahr gestalten.

Europäisches Kino im Fokus

Am 17. Januar lädt WIENXTRA-Cinemagic gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films zum Young Audience Award-Jury Day ein. Jugendliche von 12 bis 21 Jahren sehen drei aktuelle europäische Jugendfilme und küren am Ende ihren Favoriten. Der Kinomarathon ist kostenlos, Anmeldung ab Ende November möglich.

Semester Closing mit „Love, Simon“

Zum Abschluss des Wintersemesters zeigt Salty Cinema am 30. Januar die Coming-of-Age-Komödie „Love, Simon“. Mit viel Empathie und Humor erzählt der Film vom Coming-out eines Teenagers und setzt ein starkes Zeichen für Toleranz und Selbstbestimmung.

 

Tickets & Infos

Jugendliche bis 21 Jahre: 5 Euro
Ab 22 Jahren: 8 Euro
Mit der Salty Cinema Bonuskarte ist jedes dritte Kinoerlebnis gratis. Kostenlos erhältlich an der Kassa.
Online-Reservierung: wienxtra.at/cinemagic/salty-cinema

WIENXTRA-Cinemagic – Kinder- und Jugendkino in der Urania
Uraniastraße 1, 1010 Wien

 
PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

22 Bahnen (c) Constantin Film
1 280 x 720
Baby Driver (c) Sony
1 536 x 1 024
Love Simon (c) Centfox
1 400 x 933
New Year (c) Park Circus
1 538 x 1 024
New Year (c) Park Circus
1 538 x 1 024
toxic avenger (c) Constantin Film
910 x 607


Kontakt

Kristina Grgic

Kristina Grgić
Medienarbeit, Presseservice, Lektorat
Tel. 01909400084381
kristina.grgic@wienxtra.at 

Zum WIENXTRA Presse-Corner